Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arthroskopie, Sportorthopädie und Schulterchirurgie in Berlin und Brandenburg
Kalkschulter
Therapie der Tendinosis calcarea
Die Tendinosis calcarea ist in der Regel eine selbstlimitierende Erkrankung, häufig sind Frauen und Männer ab dem 30. Lebensjahr betroffen. Durch Umbau und Entzündungsprozesse bildet sich ein `Kalkdepot´ meist auf der Supraspinatussehne. Dies kann in Abhängigkeit der Größe des Depots schon zu Problemen beim Armheben führen.
Besonders schmerzhaft wird es allerdings erst wenn sich das `Kalkdepot` auflöst und im Schulterdachbereich eine massive Schleimbeutelentzündung auslöst, die Postkalcifikationsbursitis. Diese letzte Phase der Erkrankung zählt zu den schmerzhaftesten Erkrankungen an der Schulter und sollte somit adäquat behandelt werden.
Unser Prinzip der Behandlung der Kalkschulter ist : So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Dabei können wir das gesamte Portfolio konservativer und operativer Therapien anbieten.